Gründung als FC Markelfingen
Gründung des FC Markelfingen durch etwa 20 fußballbegeisterte Personen; zunächst Anschluss an die DJK.
Neugründung als SV Markelfingen
Neugründung als SV Markelfingen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bau des Rasenplatzes
Bau des heutigen Rasenplatzes nach mehreren Standortwechseln. Gleichzeitig wurde das Clubheim mit Kegelbahn – größtenteils in Eigenleistung – fertiggestellt.
Gründung der Tennisabteilung
Gründung der Tennisabteilung. Heute stehen den Mitgliedern vier Sandplätze zur Verfügung, und erfolgreiche Jugendarbeit wird betrieben.
Bau des Trainingsplatzes
Ein zusätzlicher Trainingsplatz wurde neben dem Rasenplatz geschaffen, um der wachsenden Anzahl der Sportler gerecht zu werden.
Aufsteig in die Kreisliga A
In der Saison 2016/17 steigt die erste Mannschaft der rot-weißen Teufel in die Kreisliga A auf.
Anbau des Sportheims
Ein zusätzlicher Anbau wurde neben dem ursprünglichen Sportheim geschaffen, um den wachsenden Anforderungen an die Infrastruktur gerecht zu werden. So hat man nun mehr Kabinen, ein Büro und einen Seminarraum dazu gewonnen.
U15 gewinnt das Double
Trainer Markus Werra, Fabian Leitz und Sven Fritz holen mit der U15 ungeschlagen die Meisterschaft und den Bezirkspokalsieg.
U17 gewinnt den Pokal im Riedstadion
Trainer Maximilian Geißmann gewinnt mit der U17 den Bezirkspokal im eigenen Stadion.
Breit aufgestellter Sportverein
Über 600 Mitglieder.
Fußball ist die größte Abteilung mit zwei aktiven Mannschaften, einer Seniorenmannschaft sowie Jugendteams von Minikickern bis zur A-Jugend (in Spielgemeinschaften).
Die Tennisabteilung meldet mehrere Mannschaften zu Rundenspielen.
Zahlreiche Freizeit- und Breitensportangebote für Jung und Alt.